|
| | |  | Наименование: | Die Zustaendigkeits- abgrenzung von Betriebsrat und Gesamtbetriebsrat. Eine Entwicklung von Abgrenzungskriterien bei Betriebsaenderungen | Формат: | Страниц 252 мягкая обложка | Автор: | Nargisa W. | Издательство: | Книга по Требованию | Год: | 2010 | Цена: | | | |
| Fuer die Praxis bedarf es insoweit konkreter Abgrenzungskriterien, denn gerade bei Betriebsaenderungen sind eine zuegige Umsetzung der Massnahmen sowie eine effektive Vertretung der Arbeitnehmerinteressen von grundlegender Bedeutung. Im Rahmen dieser Arbeit wurden deshalb Kriterien fuer die Zustaendigkeitsabgrenzung sowohl bezueglich des Interessenausgleichs als auch des Sozialplans entwickelt. Ausgangspunkt waren der jeweilige Regelungsgegenstand sowie der Regelungszweck beider Instrumente. Betreffen die geplanten Massnahmen mehrere Betriebe eines Unternehmens, so stellt sich die Frage, welche Arbeitnehmervertretung zu beteiligen ist – die einzelnen Betriebsraete oder der Gesamtbetriebsrat? Das Betriebsverfassungsrecht verpflichtet den Arbeitgeber, vor der Umsetzung einer Betriebsaenderung mit der zustaendigen Arbeitnehmervertretung einen Interessenausgleich sowie einen Sozialplan zu verhandeln.
|